Albert Batzill

deutscher Segler; u. a. Weltmeister 1978, 1981, 1984 und 1989 im Flying Dutchman; Olympiateilnehmer 1988 (Achter)

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1978, 1981, 1984 und 1989

im Flying Dutchman

* 14. Dezember 1952 Friedrichshafen

Internationales Sportarchiv 29/1992 vom 6. Juli 1992 (eb)

Seit weit über einem Jahrzehnt gehört Albert Batzill zu den herausragenden Athleten des Deutschen Segler-Verbandes (DSV). Vier Siege bei Weltmeisterschaften, dazu eine Vielzahl nationaler und internationaler Erfolge bestätigen eindrucksvoll seine Ausnahmestellung in der Flying-Dutchman-Klasse, in der er bereits 1978 seine erste Weltmeisterschaft gewann. Mit seinem 1989 errungenen vierten WM-Titel überflügelte er sogar den legendären Engländer Rodney Pattisson, der es zwischen 1969 und 1971 auf drei WM-Siege gebracht hatte (dazu gewann er 1968 und 1972 olympisches Gold), und schaffte eine weltweit einmalige Leistung.

Albert Batzill ist der Sohn eines Zahnarztes in Friedrichshafen am Bodensee. Im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Rudolf, bis 1982 Vorschoter im gemeinsamen Segelboot, trat er beruflich nicht in die Fußstapfen seines Vaters. Er erlernte den Beruf des Landwirts und ist Landwirtschaftsmeister. Bei Schlier in der Nähe von Ravensburg bewirtschaftet er seit 1980 in organisch-biologischer Anbauweise den 72 Hektar großen Rösslerhof. Während der Direktverkauf der Erzeugnisse des Hofes wie Milch, Käse, Getreide, aber auch Gemüse und Obst großen Zuspruch findet, bereiten ...